Zum Hauptinhalt springen

Konzert der Big Band Olten anlässlich 25-jährigem Jubiläum der Oltner Agostini Drum School

Freitag, 22.03.13

2013-03-25_BBO_Jubi_Agostini_DrumSchool

Mit einem stimmungsvollen, abwechslungsreichen und groovigen Konzert der Big Band Olten und zahlreichen Schlagzeugern fand am Freitag das 25-jährige Jubiläum der Oltner Niederlassung der Agostini Drum School seinen Abschluss. Eine gute, ansprechende Moderation ist bereits die halbe Miete. Dies bewies Moderatorin Tanja Baumberger, die ebenso sympathisch wie wortgewandt und in bestem Bühnendeutsch beziehungsweise charmantem Französisch (es waren Ehrengäste aus Paris anwesend), durch den Abend führte.
In der gut besuchten Schützi eröffnete die 17-köpfige Big Band Olten unter der Leitung von Stephan Fröhlicher mit «John Browns Other Body» ein gut zweieinhalbstündiges Konzert. War anfänglich auch eine gewisse Nervosität sicht- beziehungsweise hörbar, so legte sich diese bald – nicht zuletzt dank der Routine gestandener Musiker, wie etwa dem Drummer Ernesto Gloor, der viel Spielfreude an den Tag legte. In Bob Mintzers anspruchsvoller Komposition «Slo-Funk» setzte der junge Aarauer Trompeter Bodo Maier einen ersten Höhepunkt. Walter Grob lieferte auf dem Vibrafon in «Basie Straight Ahead» die Fortsetzung, angetrieben von den «Dropping Bombs» des Schlagzeugers David Hofmann. Ebenfalls mit einem virtuosen Solo entzückte später der Trompeter Ernst Käser, der seine linke Hand zeitweise gar als Dämpfer einsetzte.

Artikel von Silvano Lucca Gerosa im Oltner Tagblatt vom Montag, 25.03.2013,

Foto: Remo Fröhlicher